Spendenaufruf des Paritätischen Gesamtverbandes
Starkregen und Hochwasser haben in vielen Regionen des Landes, insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, verheerende Schäden angerichtet.
Förderangebot zur Hilfe für Schwerstbehinderte
Wir möchten Sie auf ein wichtiges Förderangebot für Familien mit einem Kind/Jugendlichen mit schwerer Behinderung aufmerksam machen.
Es ist soweit! Die neue reha-inform ist erschienen
Viele Informationen für Menschen mit und ohne Behinderung enthält die 46 Ausgabe
2.000 EURO für die Initiative „Hilfe für Einzelschicksale international e.V“
Die Initiative mit Sitz in Dillingen unterstützt die Tumortherapie von Sandra Bader in einer Privatklinik, deren Kosten die Krankenkasse nicht übernimmt.
Fernsehtipp: Stolperstein – Leben mit Behinderung / Bayrischer Rundfunk
Die Doku-Reihe STOLPERSTEIN porträtiert Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Handicaps.
Das Saarland fördert neue Jobs für Schwerbehinderte
Ein neues Förderprogramm des Landes soll die Integration von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt vorantreiben.
mobisaar hat sich als kostenloser Begleitservice bewährt
Der kostenlose Begleitservice von mobisaar ist im Regionalverband Saarbrücken, im Landkreis Saarlouis, im Landkreis Neunkirchen und im Saarpfalz-Kreis verfügbar.
Fernsehtipp: Martin Fromme – Humor und Behinderung können Hand in Hand gehen – wenn eine fehlt.
Die monatliche TV-Sendung „selbstbestimmt“ mit Martin Fromme im MDR läuft jeden 2. Sonntag.
Inklusive Freizeit-Oase
Die bvkm-Mitgliedsorganisation Stiftung Pfennigparade hat am Freitag ihre Inklusive Natur-, Sport- und Erlebnislandschaft INSEL nach zweijährigem Umbau feierlich eröffnet.
Film über WfbM
Ein Filmteam begleitet sieben Frauen und Männer, die sich vom Institut für Inklusive Bildung NRW am Standort der Technischen Hochschule Köln zu Dozenten und Dozentinnen ausbilden lassen.
Geschichten in Leichter Sprache zu verschenken
Der Paritätische Wohlfahrtsverband-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. veröffentlichte Anfang Mai ein Buch mit acht Geschichten in Leichter Sprache.
Fernsehtipp
ZDF Reportage
„37 Grad: ungleiche Zwillinge – wenn einer das Downsyndrom hat“
#ISSAMBUANA
Zusammen mit dem Komponisten Horst Friedrich und „Wir sind wir“-Chorleiterin Lena Schwarz hat die reha gmbh die #Issambuana-Challenge ins Leben gerufen.
bvkm: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl
Der bvkm fordert die Parteien zur Bundestagswahl 2021 auf, sich für soziale Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.
reha gmbh geht mit Schnelltest-Zentren an den Start
Ab sofort werden unsere mobilen Schnelltest-Teams in aktuell vier Gemeinden unterwegs sein und dort KOSTENLOS und OHNE TERMIN testen.
Barrierefrei zum Impftermin
An den drei reha-Standorten in Saarbrücken-Saarterrassen, Neunkirchen und Lebach stehen insgesamt sieben unterschiedlich ausgestattete Fahrzeuge zur kostenlosen Anmietung zur Verfügung.
Versicherungsmerkblatt neu aufgelegt
Das Versicherungsmerkblatt des bvkm – entstanden in Kooperation mit der Union Versicherungsdienst GmbH, Detmold – widmet sich dem Versicherungsschutz für Menschen mit Behinderungen.