ABSAGE unseres Frühlingskonzertes
Viele Menschen trauen sich aufgrund der momentanen Lage noch nicht, Konzertangebote anzunehmen. Die Resonanz auf den Kartenvorverkauf war so gering, dass wir das Konzert mit großem Bedauern absagen müssen.
reha gmbh verleiht „Soziales Siegel“
Rahmen einer Medienkonferenz verlieh die reha gmbh Zertifikate mit dem „Sozialen Siegel“ an ausgewählte Kunden, die mit ihren Aufträgen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der reha gmbh besonders unterstützen.
Ein kleiner Aufruf zum Frieden
Vor 2 Jahren hat der Chor WIR SIND WIR der reha gmbh eine CD aufgenommen. Auf dieser CD ist auch das Lied „Frieden kann so einfach sein“.
18 werden mit Behinderung – Neues Merkblatt des bvkm
Der bvkm hat sein Merkblatt „18 werden mit Behinderung“ aktualisiert.
Der Ratgeber berücksichtigt den Rechtsstand von Januar 2022 und gibt einen Überblick über Rechte und Pflichten behinderter Menschen mit Erreichen der Volljährigkeit.
Aufklärungskampagne des Landesamtes für Soziales
Die Aufklärungskampagne des Inklusionsamtes „Mich behindert nichts!“ versucht auf vielfältige Art und Weise über die Arbeit, das Beratungs- und Leistungsangebot des Inklusionsamtes aufmerksam zu machen.
reha gmbh sucht Auszubildende für 2022
Zur Verstärkung unserer Teams in Saarbrücken, Neunkirchen und Lebach suchen wir zum 01. August 2022 Auszubildende (m/w/d) für die Ausbildung zum
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
TV-Tipp: Total normal – ein Film im ZDF
Stufen beim Arzt, Türschwellen im Café: Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, stößt auf viele Herausforderungen. Menschen mit Behinderungen genauso wie Ältere oder Eltern mit Kinderwagen.
Ingos kleine Kältehilfe
Den folgenden Aufruf haben wir in facebook gefunden und veröffentlichen ihn an dieser Stelle gerne: Ingos kleine Kältehilfe könnte tatkräftige Unterstützung brauchen.
Wenn geleistete Hilfe als Glück zurückkommt
Nach dem Tod Ihres Mannes führt Ilona Ghodstinat den Dillinger Verein „Hilfe für Einzelschicksale International“ fort- nicht nur aufgrund eines Versprechens, sondern aus Überzeugung.
Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung
Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Der Bundesbeauftragte spielt eine wichtige Rolle für die Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Neue Ausgabe der Zeitschrift DAS BAND erschienen
Die Winterausgabe von DAS BAND – Zeitschrift des bvkm – zum Thema „Wohnen wie ich will“ ist da!
Buch-Tipp: Paula und die Zauberschuhe
Das liebevoll illustrierte Buch wendet sich an alle, die mit Vor- und Grundschulkindern zum Thema Körperbehinderung und Spastiken lesen möchten.
NEU bei reha Kunst und Handwerk: Wuschni Produktion
Wuschnis sind einzigartige, großformatige Skulpturen, die Gärten und Wohnraum eindrucksvoll aufwerten und ihnen einen individuellen Touch geben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung öffentlicher Flächen und Parkanlagen.
750 Euro Weihnachtsspende der SAARLAND Versicherungen AG
„Traditionelle Weihnachtsspende der SAARLAND Versicherungen für lokales Engagement, zukunftsorientiertes Denken und nachhaltiges Handeln verbunden mit der klaren Zielsetzung, ihren Kunden im Saarland ein direkter und zuverlässiger Partner in Sachen Sicherheit zu sein“ – so könnte man den Unternehmensgeist der SAARLAND Versicherungen in den vergangenen 68 Jahren beschreiben.
Alina und Tim singen für mehr Inklusion
Der Saarländische Rundfunk hat in der Sendung „WIMS – Wir im Saarland“ über das Paar berichtet, das mit ihrem Lied für mehr Verständnis für Menschen mit Behinderung werben möchte.
Fernseh-Tipp: KIKA – Schau in meine Welt! Emilio – meine Welt kannst Du nicht sehen
Emilio ist 14 Jahre alt, lebt in Brandenburg und ist durch einen Verkehrsunfall seit seinem vierten Lebensjahr blind. Emilio hat viel Spaß am Leben, viele Interessen und ist sehr selbstständig.