„Seelenverwandt“ – Neuer Song von Alina und Tim Engelbreth
Liebevoll und romantisch ist der neue Titel „Seelenverwandt“ von Alina und Tim. Den Text haben sie selbst geschrieben und an der Musik mitgearbeitet.
So sparen Sie bis zu 50% des Rechnungsbetrages.
Die reha gmbh erklärt die Ausgleichsabgabe
Wussten Sie, dass Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern mindestens 5 % Ihrer Arbeitsplätze durch Menschen mit Behinderung besetzen müssen?
Führerschein-Zuschuss für Menschen mit Behinderung
Ein Artikel der Saarbrücker Zeitung vom 22. August 2022 behandelt an einem Beispiel eines Antragsteller aus Riegelsberg die Möglichkeit, einen Zuschuss zu den Führerschein-Kosten für Menschen mit Behinderung zu beantragen.
Werde Übersetzer für Leichte Sprache
Leichte Sprache als wichtiges Instrument für eine inklusive Gesellschaft kann bei diesem Ziel helfen. Lernen Sie die „Leichte Sprache“ in unserer Schulungsreihe kennen.
„Varieté uff da Insel“
Im Rahmen unseres Engagements beim Pro-Inklusionsschaukel e.V. gem.
freuen wir uns darauf, Ihnen ein Highlight zu Gunsten von Menschen mit Behinderung an der Bettinger Mühle in Schmelz präsentieren zu dürfen.
Das soziale Siegel der reha gmbh setzt Zeichen
Die Kunden, mit denen die reha gmbh zusammenarbeitet, sorgen mit ihren Aufträgen dafür, dass qualifizierte und zukunftsträchtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen und gesichert werden können.
Ausgabe 50 der reha inform mit neuen und interessanten Themen
Die Ausgabe Nr. 50 enthält unter anderem folgende Themen:
– Medienkonferenz – Soziales Siegel
– Sprossenschützer – Für den Wald von morgen
– Werkstättentag – ICH BIN DU
– Schuhmanufaktur Herges – Farben des Lebens
– Gewinnspiel
Stellenausschreibung der reha gmbh
Du willst Dich sozial engagieren und suchst ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem kollegialen und wertschätzenden Team?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unterstützung bei der Beschaffung von Wanderkleidung!
Mitarbeiter der reha gmbh und SchülerInnen des Kepler-Gymnasiums-Lebach haben sich gemeinsam das große Ziel gesetzt, eine Alpenüberquerung zu schaffen.
ICH BIN DU – faire Löhne in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Vom 30.05. bis 01.06.22 waren zweitausend Besucher aus allen Teilen Deutschlands in Saarbrücken zum Werkstätten:Tag.
Neustart Wohnschule Frei(T)raum
Der Wunsch nach einem Auszug oder nach Abnabelung aus der Herkunftsfamilie stellt einen wichtigen Schritt hin zu einem selbstbestimmten Leben dar.
Neustart Chor „NOTENLOS“
Nach einigen Absagen der Proben, bedingt durch die die hohen Inzidenzien hier im Saarland, wagen wir nun im Juni unseren Neustart.
Sport für Alle!
Die aktuelle Frühjahrsausgabe von DAS BAND zum Thema „Sport“ stellt viele interessante und wegweisende Projekte vor.
Inklusion Rockt & Rollt
Mit einem Fahrrad fahren Sebastian und Sven quer durch Deutschland.
In nur 8 Wochen überwinden sie megr als 4.000 km und machen dabei in jeder Landes-Haupt-Stadt halt.
Stellenausschreibung der reha gmbh
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort KreativCenter in Neunkirchen stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft ein.
Fernseh-Tipp: Multiple Sklerose – Keine Angst vor morgen
Zwischen Angst vor neuen Schüben und optimistischem Tatendrang bewegt sich das Leben von Janine van Deventer und Patrick Arendt. Beide sind an Multipler Sklerose erkrankt.
Werkstättentag in Saarbrücken
Alle vier Jahre veranstaltet die BAG WfbM ihren Bundeskongress, den Werkstätten:Tag. Er ist die bedeutendste Austausch- und Netzwerkplattform der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland.
„Er war dann mal weg“
Stefan Mörsdorf, Mitglied unseres Stiftungsrates, war wieder mal unterwegs. Im Laufe des Jahres lädt die Stiftung Rückhalt zu einer Lesung über seine Pilger-Erlebnisse aus seinem zweiten Buch ein.