Der Kulturschlüssel öffnet Türen
Die saarländischen Städte und Gemeinden bieten jede Menge Kultur, aber für viele Menschen bleiben die Türen verschlossen.
Der Kulturschlüssel öffnet diese Türen.
Kindergeld-Broschüre des BVKM aktualisiert
Der bewährte Ratgeber des bvkm zum Kindergeld ist jetzt auch wieder in gedruckter Form erhältlich. In verständlicher Sprache und anhand vieler konkreter Beispiele wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen Eltern für ein erwachsenes Kind mit Behinderung Kindergeld erhalten können.
Steuermerkblatt des BVKM aktualisiert
Das jährlich neu erscheinende Merkblatt des bvkm gibt Steuertipps für Familien mit behinderten Kindern und folgt Punkt für Punkt dem Aufbau der Formulare für die Steuererklärung 2022.
Fernsehtipp: Report München – Menschen mit Behinderung als Verlierer am Arbeitsmarkt
Am Dienstag (31.01.2023) thematisierte das Politikmagazin
„report München“ die Situation von Menschen mit Behinderungen
im Beitrag „Menschen mit Behinderungen als Verlierer am Arbeitsmarkt“.
Spende für Ingos kleine Kältehilfe
„Ingos kleine Kältehilfe – Hand in Hand e.V.“ ist eine Initiative von Menschen, die helfen wollen: Ehrenamtliche Kräfte unterstützen bei kalten Wetterverhältnissen Bedürftige und Obdachlose.
Zwei weitere VW Caddy vom Bund behinderter Autobesitzer für die Stiftung Rückhalt
Personen im Rollstuhl die Möglichkeit zu bieten, bei Bedarf ein Fahrzeug kostenlos zu mieten, in dem sie ohne umzusteigen auf den Autositz mitfahren können, ist seit 12 Jahren das Anliegen des CarSharing-Projektes der Stiftung Rückhalt in Saarbrücken.
Neustart Kulturschlüssel
Der Kulturschlüssel Saar – ein Projekt von passgenau e.v. – startet wieder ab Februar. Theater, Oper, Kino, Sportveranstaltungen – das Saarland bietet jede Menge Kultur, aber nicht jeder kann das Angebot nutzen. Damit alle am kulturellen Leben teilnehmen können, vermittelt der Kulturschlüssel Saar freiwillige Begleiter.
Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt – Ein Rückblick
Am Mittwoch, 10.12.22 war es endlich wieder soweit, das Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt konnte nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder stattfinden! In atemberaubender Atmosphäre der St. Paulus Kirche Malstatt begeisterte das Gunni Mahling Showensemble die rund 300 Gäste, darunter auch Magnus Jung, saarländischer Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.
Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt –
Jetzt Karten sichern
Weihnachtskonzert mit dem Gunni Mahling Showensemble in der Saarbrücker St. Pauluskirche / Rastpfuhl.
DAS BAND – Pflegende Angehörige im Mittelpunkt
In der aktuellen Ausgabe der bvkm-Zeitschrift Das BAND stehen Familien im Mittelpunkt.
NOTENLOS hat noch Platz für neue Mitglieder
Auch wenn wir vom Chor NOTENLOS erst seit Mitte des Jahres mit regelmäßigen Proben begonnen haben, konnten wir am Tag der Saarländischen Polizei auf dem Schaumberg in Tholey schon einen ersten kleinen Auftritt absolvieren.
And the winner is…
Ende Oktober fand die Verleihung des Förderpreises der Handwerkskammer des Saarlandes statt. Ein glücklicher Gewinner ist die Herges Schuhmanufaktur.
Alina und Tim Engelbreth sagen DANKE
Über diese E-Mail von Alina und Tim haben wir uns sehr gefreut.
Kleines Tablet – große Wirkung!
Frau Reich aus Friedrichsthal hat auf Grund schwerer Krankheit vor ca. 1 ½ Jahren beide Beine unterhalb der Knie verloren.
Reiseführer für behindertengerechte Ausflugsziele im Saarland
Melanie Schmitt, die selbst auf einen Rollstuhl angewiesen ist, stellt 21 touristische Ziele vor, die gut für Menschen mit Beeinträchtigungen und Eltern mit Kinderwagen erreichbar sind.
EINklang bringt auf der Bühne zusammen, was auch im Alltag zusammen gehört
Als inklusives Leuchtturmprojekt im Landkreis Saarlouis vereint das Event Musiker, Sänger und Tänzer mit und ohne Behinderung auf der Bühne und zwar eindrucksvoll, so wie Inklusion gelebt werden kann.
Stiftung Rückhalt hilft bei der Beschaffung eines Peugeot Partner mit Rampe
Eines der 7 Fahrzeuge unserer CarSharing-Flotte war mittlerweile 12 Jahre alt geworden und sollte deshalb aus dem Projekt genommen werden. Schnell war klar, wir wollen das Auto einer Familie zur Verfügung stellen, die es dauerhaft benötigt.
Fernsehtipp extra 3: Barrierefreiheit Fehlanzeige
Hut ab. Besser kann man die fehlende Barrierefreiheit in Deutschland nicht auf den Punkt bringen wie das Team der Satiresendung Extra 3.