Stiftung Leben pur: Empfehlungsbroschüren bei Menschen mit komplexen Behinderungen
Sie suchen kompakte Infos, die gut recherchiert sind und den Fokus auf einzelne Themen richten?
Dann sind die Empfehlungsbroschüren der Stiftung Leben pur genau das Richtige für Sie.
Bundesgerichtshof (BGH): Rollstuhlfahrer dürfen Flugzeug als Erste verlassen
Der BGH hat jetzt entschieden, dass Rollstuhlfahrer das Flugzeug als Erste verlassen dürfen.
Fernsehtipp: SWR/arte-Dokumentation „Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ in der ARD-Mediathek.
Die SWR/arte-Produktion „Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ erzählt, wie es ist, als gesunder Mensch bei vollem Bewusstsein im Krankenhaus zu liegen, ohne sich bewegen oder mitteilen zu können.
Musical „Alles ist möglich“ am 16. Juli, 11 Uhrauf dem Saarbrücker Altstadtfest
„Alles ist möglich“,
so heißt es, das extra für die Stiftung Rückhalt geschriebene Inklusions- Musical aus der Feder von Sue Lehmann und Lena Schwarz.
Das besondere Kaufhaus
Große Neuigkeiten! Wir haben am 01.05.2023 zwei Sozialkaufhäuser in Bexbach und Limbach vom Verein leuchtender Stern übernommen.
Außerklinische Intensivpflege (AKI)
Die Versorgung von ca. 18.000 beatmeten und trachealkanülierten Versicherten mit AKI-Bedarf muss über den 30. Oktober 2023 hinaus sichergestellt werden. Das fordert Beate Bettenhausen, Vorsitzende des bvkm, im Namen der Fachverbände für Menschen mit Behinderung in einem Schreiben vom 7. Juni an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
Kulturschlüssel Saar – Jetzt KulturbegleiterIn werden!
Der Kulturschlüssel Saar öffnet Türen, damit alle am kulturellen Leben im Saarland teilhaben können und macht so Selbstbestimmung und Inklusion möglich.
Werden Sie KulturbegleiterIn.
Neuer Veranstaltungskalender für Juli
Neues Programm vom Kulturschlüssel Saar für Juli 2023!
Fernsehtipp: SWR Doku „5 Sterne für Leo – Aufbruch in ein eigenständiges Leben“
Letzten Monat zeigte das SWR Fernsehen zwei 45-minütige Dokumentationen, die Mut machen. Im Hotel Anne-Sophie in Künzelsau arbeiten rund 100 Menschen mit und ohne Behinderung. Das Ziel des Hotels: berufliche und gesellschaftliche Teilhabe.
Bundestag beschließt neues Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes
m April hat der Deutsche Bundestag mehrheitlich ein Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes beschlossen, nachdem der zuständige Ausschuss am Mittwoch noch Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung vorgenommen hatte. Es wird ab dem Jahr 2024 gelten. Bundesweit gibt es 45.000 Unternehmen, die keinen schwerbehinderten Menschen beschäftigen.
SWR Doku: Wir kämpfen für dich – wenn Eltern ihre Kinder pflegen
Im April lief die 45-minütige Doku im SWR Fernsehen. Zwei Jahre lang hat der Autor Kai Diezemann und sein Team vier Familien mit Kindern mit schweren Behinderungen mit der Kamera in ihrem Alltag begleitet. Welche Sorgen und Freuden bestimmen ihren Alltag? „Die Pflege zuhause macht einsam“, sagt Christel Kress aus Stuttgart. Die Alleinerziehende kümmert sich seit der Geburt ihrer inzwischen 16-jährigen Tochter Emma um sie.
Die neue Ausgabe des Kundenmagazins “reha inform” ist da!
In dieser Ausgabe finden Sie viele spannende Themen, u.a.:
– 25 Jahre Pionierarbeit – Sinnstiftende Arbeit für ALLE
– Concept Store Homburg – Inklusive Verkaufsberatung mitten in der City
– VHS Saarbrücken – Partner der reha
– Von Madagaskar ins Saarland: Fachkräfte-Recruiting der besonderen Art
– Endlich wieder Kultur! Kulturschlüssel öffnet wieder seine Türen
Die neue Ausgabe von DAS BAND ist da
Auf 40 Seiten finden Sie wichtige Hintergrundinformationen und Wissenswertes zum neuen Betreuungsrecht. Wie immer mit Berichten von Angehörigen und anderen Fachleuten.
Vergabe des 10. Saarbrücker Lions Hilfepreises
Am Dienstag, 25.04.23 fand im Festsaal des Rathauses Saarbrücken die Verleihung des 10. Saarbrücker LIONS Hilfepreises statt.
passgenau e.v erhielt für das soziale Engagement im Projekt „Kulturschlüssel Saar“ einen Preis in Höhe von 1.000 Euro und die Stiftung Rückhalt wurde für das geplante Inklusionsmusical „Alles ist möglich“ sogar mit 3.000 Euro bedacht.
Kulturschlüssel Saar – Programm für Juni
Neues Programm für Juni 2023!
Hier können sie das vollständige Programm für Juni herunterladen.
Ihr Engagement hilft Menschen mit Behinderung
Möchten Sie die Arbeit der Stiftung Rückhalt unterstützen, Kulturbegleiter beim Kulturschlüssel Saar werden, unser CarSharing-Projekt nutzen oder passgenau e.v. mit…
Neuer Termin für Lesung Stefan Mörsdorf: Montag, 5. Juni um 17:30 Uhr
Die Farbe Lothringens ist grau – besonders an trüben Regentagen und nur auf den ersten Blick. Stefan Mörsdorf, langjähriger saarländischer…
Stiftung Rückhalt übergibt weiteren Peugeot Partner an Familie mit besonderem und dauerhaftem Bedarf
Der Bund behinderter Autobesitzer hat der Stiftung Rückhalt in diesem Jahr bereits 2 VW Caddy Neufahrzeuge als Spende übergeben.