750 Euro Weihnachtsspende der SAARLAND Lebensversicherung AG
Die Spendenaktion der SAARLAND Lebensversicherung AG an soziale und karitative Einrichtungen des Landes hat mittlerweile schon eine lange Tradition.
Auch in diesem Jahr wurde die Stiftung Rückhalt mit einem Betrag von 750 Euro berücksichtigt. Wir bedanken uns recht herzlich.
Neuer CAP-Lebensmittelmarkt in Bübingen eröffnet.
Am 19. November 2020 wurde der neue CAP-Markt in Bübingen erfolgreich eröffnet.
reha Adventsverkauf bis 18. Dezember 2020
Im reha LogistikCenter Lebach und im reha KreativCenter in Neunkirchen können Sie weiterhin täglich handgefertigte weihnachtliche Dekorations- und Geschenkideen aus den Kreativbereichen erwerben.
Video: 5 Situationen, die Menschen ohne Behinderung nie erleben
Der Karikaturist Ralph Ruthe hat dieses Video in Zusammenarbeit mit der Aktion Mensch zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3.12. veröffentlicht.
2.000 Euro für ein eigenes Zimmer für Daniel.
Daniel hat eine Schwerbehinderung von 80% und Pflegestufe 3. Die Familie mit 3 Kindern bewohnt ein kleines Haus und jetzt soll aus der Terrasse ein weiteres Zimmer werden. Zu den bereits zugesagten Hilfen von privaten Organisationen gibt die Stiftung Rückhalt weitere 2.000 Euro.
Gemeinsam gegen einsam
Unsere Spendenaktion geht bis zum Ende des Jahres weiter.
Im nächsten Schritt möchten wir die Sängerinnen und Sänger des reha-Chores mit einem Tablet ausstatten.
Doppelte Hilfe
Mit einer ungewöhnlichen Aktion kam eine Spende und 333 € vom Kebabimbiss Efes aus Hüttersdorf zu uns.
Adventsverkauf bei der reha gmbh
Statt der beliebten Adventsmärkte geht die reha gmbh in diesem Jahr neue Wege: in den Werkstätten in Neunkirchen und Lebach werden über die gesamte Adventszeit die handgefertigten Dekorationen zu kaufen sein.
Teilnehmer für Modellprojekt gesucht: Für 12 Monate kostenlos inviSa@Home nutzen
Das Modellprojekt „inviSa@Home“, intelligent vernetzt im Saarland, soll Menschen ermöglichen, lange in der eigenen Wohnung zu leben und trotz der Corona-Einschränkungen mit Verwandten und Freunden in Kontakt zu bleiben.
Projekt Brillen ohne Grenzen
Auch Sie könnten vielleicht völlig unkompliziert und effizient, ohne großen Kosten- und Zeitaufwand, armen Menschen in der Welt helfen.
Fernsehtipp: Leeroys Momente – „Mama ohne Beine“
Hülya wird mit Fehlbildungen an Händen und Beinen geboren. Mit 18 Jahren muss erst ein Bein, dann auch das andere amputiert werden. In der 30-minütigen Sendung erzählt Hülya Leeroy aus ihrem Leben.
Kompetenzzentrum Leichte Sprache
Die reha gmbh, Werkstatt für behinderte Menschen, hat im letzten Monat das „Kompetenzzentrum Leichte Sprache“ des Paritätischen übernommen.
Ministerin Bachmann übergibt weitere 20 Tablets im Rahmen der Aktion „Gemeinsam gegen einsam“.
Im September war Sozialministerin Monika Bachmann bei der reha gmbh im Marketing Center in Saarbrücken zu Gast.
Spende vom Sparverein Saarland e.V.
Florian Beck überreichte im Namen des Sparverein Saarland e.V. eine Geldspende von 5.000 Euro für die Aktion „Gemeinsam gegen einsam“.
Besuch von Ministerin Bachmann
Monika Bachmann hat am 10.08.20 mit ihrem Team das reha LogistikCenter in Lebach besucht.
Vorstellung der reha Kreativ-Bereiche
Die allseits beliebten krehativ-Märkte der reha gmbh können aufgrund der aktuellen Situation leider nicht stattfinden. Nichtsdestotrotz entstehen in den Werkstätten der reha gmbh wunderschöne handgefertigte Geschenk- und Dekorationsartikel.
Eröffnung CAP-Markt Niederkirchen
Der neue CAP-Markt in Niederkirchen wurde am 7. Juli 2020 eröffnet!
Arbeit, Freundschaft und Leben
Spot der LAG der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland e.V.