Pflegereform 2021 – Entwurf sorgt für Verärgerung
Der in der bekannt gewordene Arbeitsentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zum Pflegereformgesetz stößt bei den Fachverbänden für Menschen mit Behinderung, zu denen auch der bvkm gehört, auf große Verärgerung.
Barrierefreiheit – Neue Broschüre als Handlungshilfe für Tourismusakteure
Die Tourismus Zentrale Saarland hat in Kooperation mit der LAG PRO EHRENAMT einen kostenfreien Leitfaden zur Gestaltung eines barrierefreien und inklusiven Tourismus erstellt.
nebenan.de-Stiftung ruft zum Tag der Nachbarn auf
Am Freitag, den 28. Mai ist wieder Tag der Nachbarn und die nebenan.de Stiftung ruft deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf.
Infos zur Corona-Schutzimpfung in Leichter Sprache
Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache der reha gmbh hat den ersten leichtsprachlichen Informations-Film zum Thema „Corona-Schutz-Impfung“ entwickelt!
Grundsicherungsmerkblatt aktualisiert
Das Merkblatt erklärt, wie behinderte Menschen durch die Grundsicherung ihren Lebensunterhalt sichern können.
CarSharing jetzt unter dem Dach der Stiftung Rückhalt
Ab sofort haben wir alle Aktivitäten im Projekt CarSharing für die Beförderung von Rollstuhlfahrern unter dem Dach der Stiftung Rückhalt gebündelt.
Machen Sie mit: Teilnehmer für Modellprojekt gesucht.
Das AAL-Netzwerk Saar sucht für das Modellprojekt „inviSa@Home“ noch Teilnehmer.
passgenau e.v. unterzeichnet Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt
Durch Aufklärung, Beratung und öffentlichkeitswirksame Aktionen soll durch verschiedenste Aktivitäten der Unterzeichnenden „für eine menschliche und lebenswerte Zukunft für uns alle“ geworben werden.
Steuermerkblatt aktualisiert
Das jährlich neu erscheinende Steuermerkblatt des bvkm folgt dem Aufbau der Formulare für die Steuererklärung 2020 und bietet daher schnelle und praxisnahe Hilfe beim Ausfüllen dieser Vordrucke.
Hier entsteht etwas
Ein ehemaliges Bürogebäude der Stadt Saarbrücken wird zu einem inklusiven Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen mitten im Herzen von Saarbrücken.
Abschlussbericht „Gemeinsam gegen einsam“ erschienen
Gerne berichten wir Ihnen, dass wir 100 Tablets an Menschen mit Behinderung verschenken konnten. Insgesamt haben wir 22.000 Euro Spenden für unsere Aktion erhalten.
Neue Geschäftsstelle der Stiftung Rückhalt
Zum 1. Januar 2021 sind wir zu passgenau e.v. in die Lampertstr. 2-4 umgezogen. Unsere Geschäftsstelle leitet dort künftig Lena Schwarz.
Unsere Aktion „Gemeinsam gegen einsam“
haben wir 2020 erfolgreich beendet und insgesamt 100 Tablets an Menschen mit Behinderung verschenkt.
Das Band Ausgabe 4/2020 ist erschienen
Unter dem Motto #wir bleiben in Verbindung berichten Selbsthilfeorganisationen wie sie in Zeiten von Corona ihre Arbeit organisiert haben und wie die Mitglieder im Kontakt miteinander geblieben sind.
Grundsicherung nach dem SGB XII
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) hat sein Merkblatt aktualisiert. Es richtet sich speziell an erwachsene Menschen mit Behinderung.
Die erste eigene CD der Engelbreths ist da!
Tim und Alina Engelbreth, die beide in der reha gmbh arbeiten, haben ihre erste eigene CD mit vier Titeln rausgebracht! Sie wurde sogar bei SR3 vorgestellt.
Unsere EUTB® Beratungsstelle ist auch in Zeiten ohne persönlichen Kontakt für Sie erreichbar.
Die EUTB® von passgenau e.v. steht Menschen zur Seite, die selbst beeinträchtigt sind, ebenso wie Angehörigen, Pflegepersonen oder Betreuern eines Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Die neue reha inform liegt druckfrisch für Sie bereit.
Die neue reha inform Ausgabe 47 liegt für Sie bereit.